Widerständig sein gegen Rechtsextreme – Demokratie verteidigen! 

Widerständig sein gegen Rechtsextreme – Demokratie verteidigen! 

Berlin, Hamburg, Leipzig, Wiesbaden, Roßdorf – im Tourplan des Journalisten Jean Peters vom gemeinwohlorientierten und unabhängigen Medienhaus Correctiv fällt Roßdorf schon auf. Findet er sonst doch sein Publikum an deutlich größeren Orten. 

Möglich gemacht hat sein Vortrag SCHWARZ ROT BRAUN am 18.02.25 im Sonnensaal der örtliche Asylkreis. Mit viel ehrenamtlicher Power hatte ein Team unter Federführung von Christine Köpke das Event in Rekordgeschwindigkeit organisiert. Um so größer war die Freude über den ausverkauften Saal und die 200 aufmerksamen Zuhörer*innen. Davon zeigte sich auch Bürgermeister Zimmermann bei der Eröffnung beeindruckt.

Doch die Vorbereitung war eine Herausforderung und für den Asylkreis mit einer steilen Lernkurve verbunden. Erstmals war ein Sicherheitskonzept mit personalisierten Eintrittskarten, Taschenkontrolle, Security und Abstimmung mit der Polizei nötig. So sehr steht der profilierte investigative Journalist Jean Peters seit seiner Undercover-Recherche zum Geheimtreffen der AfD im Gästehaus Adlon in Potsdam im November 2023 im Visier der Rechtsextremen. Unmittelbar nach dem Aufdecken des „Geheimplan gegen Deutschland“ musste der Journalist zunächst Monate lang untertauchen. Er hatte die AfD-Pläne zur sogenannten Remigration von Millionen in Deutschland lebender Menschen einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht.

In der Folge demonstrierten Anfang 2024 Hunderttausende in der ganzen Republik gegen die rechtsextremen Fantasien zur Vertreibung von Asylbewerber*innen, Geflüchteten mit Aufenthaltsstatus sowie von eingebürgerten Migrant*innen und politisch unliebsamen Bürger*innen aus Deutschland. Rund 6 Millionen Menschen wären davon betroffen.

Vordenker für diesen Plan ist Martin Sellner, Rechtsextremer aus Österreich und einer der Hauptredner beim Potsdamer AfD-Treffen. Besprochen wurden dort politische, juristische und praktische Fragen einer Massenvertreibung. Mit dabei war auch Gerrit Huy, Mitglied des Bundestags (MdB) der AfD sowie zahlreiche weitere rechtsextreme Netzwerker*innen.

Seit Januar 2025 ist Jean Peters nun auf Vortragstour in Deutschland. Er gibt Einblick in seine Potsdam-Recherche und in die Undercover-Recherche bei einem ähnlichen Treffen Ende 2024 bei Zürich. Beide zeigen die von Correctiv aufgedeckte gute Vernetzung der rechtsextremen Szene in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie schließt die bei uns verbotene Organisationen Blood&Honour ein. In Zürich dabei war auch Roger Beckamp, auch er MdB der AfD. Die Beteiligung von Bundestagsabgeordneten an solchen Strategietreffen zeigt, wie über eine Finanzierung der Parlamentsarbeit öffentliche Mittel der extremen Rechten zufließen. Dies sei eines der Argumente für die Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens, stellte Jean Peters nach Abwägung vieler Gegenargumente fest.

Peters erklärte nicht nur die sorgfältige Arbeitsweise investigativer Journalisten anschaulich. Er macht auch deutlich, wie die rechten Netzwerke den öffentlichen Diskurs verschieben, wie kritischem Journalismus die Legitimität abgesprochen wird und wie Fakten zur deutschen Geschichte umgedeutet werden.

Zum Ende war die kurzweilige „Lehrstunde“ politischer Bildung jedoch nicht düster, sondern hat uns auch viel Mut gemacht, widerständig zu sein. Denn (noch) stellen die Freund*innen von Menschenrechten, Vielfalt und Grundgesetz die Mehrheit im Land. Lasst uns also wachsam sein und unsere liberale Demokratie verteidigen!

Herzlichen Dank sagt der Asylkreis der Gemeinde, dem Tanzsportclub, dem Sonne-Wirt, der Evangelischen Kirche, der Schmökerstube, der Polizei und den vielen Helfer*innen. Sie haben die Veranstaltung durch Raum, Technik und Mitarbeit erst möglich gemacht.

Unser Buchtipp zum Vortrag: „Der AfD-Komplex“ (2024). Kaufen Sie lokal bei der Schmökerstube Roßdorf.

Susanne Felger für den Arbeitskreis Asylkreis