Am 25. Februar waren Vertreterinnen der örtlichen Parteien und des Asylkreises eingeladen, die neue Gemeinschaftsunterkunft (GU) neben der Zahlwaldhalle in Roßdorf in Augenschein zu nehmen. Christel Sprößler, Sozialdezernentin des Landkreises, Martina Löffler, Bauamt, Herr Pelletier, soziale Dienste, und Herr Karakaya, der Betreiber der GU, erläuterten die Ausstattung und beantworteten zahlreiche Fragen der Besucherinnen.
Die neu errichtete GU ist bezugsfertig eingerichtet mit Zwei-Personen-Wohneinheiten. Einzelne Wohneinheiten können über Zwischentüren für Familien verbunden werden. Gemeinschaftsküchen, Gemeinschaftsbäder und Gemeinschaftsräume mit Waschmaschinen und Trocknern stehen für alle zukünftigen Bewohnerinnen zur Verfügung.
Die Gemeinde Roßdorf hat dem Landkreis das Grundstück verpachtet. Die Belegung der Einrichtung erfolgt über den sozialen Dienst des Landkreises. Geplant ist eine Belegung mit Familien und Einzelpersonen. In der GU werden maximal 148 Menschen wohnen, wenn alle Räume mit zwei Personen belegt sind. Aktuell kommen wöchentlich weniger als 20 Geflüchteten in den Landkreis. Mit einer vollen Belegung wird deshalb im Moment nicht gerechnet. Stand 14. März gibt es noch keine Informationen, wann die ersten Menschen in die GU einziehen werden.
Laut Betreiber wird es einen Hausmeister geben, der regelmäßig nach dem Gebäude sehen wird. Für die Menschen in der GU wird es zweimal in der Woche eine Sprechstunde im Büro der Sozialarbeiterin vor Ort geben.
Die Ehrenamtlichen des Asylkreises bereiten sich auf die Ankunft neuer Geflüchteter vor. Die Menschen sollen, wie in der Vergangenheit, herzlich begrüßt werden.
Sie können sich vorstellen, sich im Asylkreis zu engagieren? Egal, wie viel Zeit Sie einbringen können. Kommen Sie gerne zu unseren nächsten Veranstaltungen:
Asylkreis-Treffen am 2. April von 19 – 21 Uhr Im Bürgerzentrum Neue Schule, Raum K1, in Roßdorf
Café International am 5. April von 14.30 – 17.30 Uhr im Bürgerzentrum, Raum K1, in Roßdorf mit Mitbringbuffet, Kaffee, Tee und kalten Getränken. Sie können auch einfach kommen, um nette Menschen kennenzulernen.